für den Einsatz im Tiefbau, zum Verstreben und Abstützen von Kanalwänden,nach DIN 4124 mit Prüfzeichen TBG-4P 32, Spindel: Ø 32 mm,Außenrohr: Ø 42,4 mm mit Krallenplatten 70 mm x 70 mm auf beiden Seiten,
Spindel und Rohr sind durch einen Sicherungsring fest miteinanderverbunden. Mit Hilfe einer Spezialzange kann der Sicherungsring gelöstwerden, um die Spindel mit anderen Rohrlängen zu kombinieren.
39,90 - 37,20 kNKrallenplatten 70 mm x 70 mm auf beiden SeitenAußenrohr: Ø 42,4 mmSpindel: 32 mmGewicht: 5,2 kg
für den Einsatz im Tiefbau, zum Verstreben und Abstützen von Kanalwänden,nach DIN 4124 mit Prüfzeichen TBG-4P 32, Spindel: Ø 32 mm,Außenrohr: Ø 42,4 mm mit Krallenplatten 70 mm x 70 mm auf beiden Seiten,
Spindel und Rohr sind durch einen Sicherungsring fest miteinanderverbunden. Mit Hilfe einer Spezialzange kann der Sicherungsring gelöstwerden, um die Spindel mit anderen Rohrlängen zu kombinieren.
39,90 - 34,10 kNKrallenplatten 70 mm x 70 mm auf beiden SeitenAußenrohr: Ø 42,4 mmSpindel: 32 mmGewicht: 5,5 kg
für den Einsatz im Tiefbau, zum Verstreben und Abstützen von Kanalwänden,nach DIN 4124 mit Prüfzeichen TBG-4P 32, Spindel: Ø 32 mm,Außenrohr: Ø 42,4 mm mit Krallenplatten 70 mm x 70 mm auf beiden Seiten,
Spindel und Rohr sind durch einen Sicherungsring fest miteinanderverbunden. Mit Hilfe einer Spezialzange kann der Sicherungsring gelöstwerden, um die Spindel mit anderen Rohrlängen zu kombinieren.
für den Einsatz im Tiefbau, zum Verstreben und Abstützen von Kanalwänden,nach DIN 4124 mit Prüfzeichen TBG-4P 32, Spindel: Ø 32 mm,Außenrohr: Ø 42,4 mm mit Krallenplatten 70 mm x 70 mm auf beiden Seiten,
Spindel und Rohr sind durch einen Sicherungsring fest miteinanderverbunden. Mit Hilfe einer Spezialzange kann der Sicherungsring gelöstwerden, um die Spindel mit anderen Rohrlängen zu kombinieren.
für den Einsatz im Tiefbau, zum Verstreben und Abstützen von Kanalwänden,nach DIN 4124 mit Prüfzeichen TBG-4P 32, Spindel: Ø 32 mm,Außenrohr: Ø 42,4 mm mit Krallenplatten 70 mm x 70 mm auf beiden Seiten.
Spindel und Rohr sind durch einen Sicherungsring fest miteinanderverbunden. Mit Hilfe einer Spezialzange kann der Sicherungsring gelöstwerden, um die Spindel mit anderen Rohrlängen zu kombinieren.