Teleskoplader online bei Baustellenwelt bestellen
Sie brauchen einen Teleskoplader für das kommende Projekt? Dann ist Baustellenwelt der richtige Partner, wir verkaufen Teleskoplader von bester Qualität und bieten dabei umfangreichen Service.
• Teleskoplader zu fairen Preisen
• Deutschlandweiter Versand
• Baustellenwelt bietet besten Service und ausführliche Beratung
Teleskoplader sind vielseitige Maschinen, die mithilfe der verwendeten Ausrüstung eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden können.

Wo Teleskoplader eingesetzt werden
Teleskoplader werden hauptsächlich für den Materialumschlag eingesetzt, insbesondere in der Bauindustrie. Sie werden für den Umschlag von Paletten und Containern sowie für den Transport von Waren von einem Ort zum anderen oder für das Entladen von Lieferfahrzeugen eingesetzt. Sie können auch für den Transport von Personal und Arbeitsmaterial eingesetzt werden, wenn z. B. ein Kran aus Platz- oder Konstruktionsgründen vor Ort nicht eingesetzt werden kann. Mit verschiedenen Anbaugeräten, wie z. B. Schaufeln, kann Material aufgenommen und an anderer Stelle wieder abgelegt werden.
In der Landwirtschaft werden sie zum Beispiel häufig mit Staplergabeln oder Ballenzangen ausgestattet, um Heu- oder Strohballen zu stapeln oder zu transportieren. Sie können auch als mobile Arbeitsbühnen dienen, um Arbeiten auf Dächern oder sogar Brückeninspektionen zu erleichtern. Zu diesem Zweck sind sie mit einer Hebebühne oder einem Korb ausgestattet. Ein Teleskoplader wird zu einem mobilen Minikran, wenn ein (Schwerlast-)Kranhaken angebracht wird. Weitere Ausrüstungsoptionen sind hydraulische Winden, Erdbohrer, Schaufeln oder Gittermasten.
In die Höhe arbeiten
Beim Teleskoplader wird die Last mit Hilfe eines Teleskoparms angehoben. Das Besondere an diesem Arm ist, dass er mittels eines Hydraulikzylinders stufenweise ausgefahren (teleskopiert) werden kann. Das Ergebnis: Der Gabelstapler ersetzt viele verschiedene Fahrzeugtypen, da die Lasten angehoben und über weite Strecken transportiert werden können. Durch die geschlossene Kabinenbauweise und das Vertikalliftsystem (VLS) arbeitet der Bediener mit einem hohen Maß an Sicherheit. Dank seiner nahezu vertikalen Bewegung ist der Teleskoplader auch beim Heben schwerer Lasten sehr stabil.